Aktuelle Infos zum Warn-Streik im öffentlichen Verkehr
Im Norden gibt es am Montag Behinderungen vor allem im öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Mehr Infos dazu lest ihr hier.
Im Norden gibt es am Montag Behinderungen vor allem im öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Mehr Infos dazu lest ihr hier.
Deutschland und dem Norden droht am Montag (27. März) der bisher größte Streik der aktuell laufenden Tarifrunde zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern.
Die Eisenbahngewerkschaft EVG und Verdi wollen zum Wochenstart einen Großteil des öffentlichen Verkehrs lahmlegen.
Darauf müsst ihr euch einstellen:
Betroffen von der Warnstreik-Aktion sind Fern-, Regional- und S-Bahnen der Deutschen Bahn und weiterer Bahnunternehmen. Auch Flughäfen und der ÖPNV werden in einigen Bundesländern bestreikt.
In Schleswig-Holstein soll der ÖPNV nicht bestreikt werden, trotzdem kann es zu zahlreichen Behinderungen kommen. Denn wer auf Auto und Bus ausweichen möchte, muss mit Staus rechnen. Auch die Autobahngesellschaft und das Servicepersonal sind zum Streik aufgerufen.
Auch der Hamburger Flughafen ist betroffen. Dort soll es am Montag keine Abflüge geben, weil die Sicherheitskontrolle komplett geschlossen wird. Alle geplanten Starts werden gestrichen oder werden ohne Passagiere stattfinden.
Zum Hintergrund:
Verdi will mit dem Mega-Streik 10,5 Prozent mehr Lohn für die Angestellten und Beamten in Bund und Kommunen durchsetzen, mindestens aber 500 Euro mehr pro Monat. Die EVG fordert sogar 12 Prozent mehr bzw. mindestens 650 Euro/Monat obendrauf.
https://www.verdi.de/themen/geld-tarif/++co++7feea972-b1fc-11ed-a2f8-00… (Letzter Zugriff: 24.03.2023)