Stammzellspender
© DKMS
Stammzellspender
Leben retten zwischen Camping und Konzert

Erstes Match vom Deichbrand-Festival

Ein Bier, ein Döner, ein Leben retten – so lief Tag eins auf dem DEICHBRAND Festival für Renke. Das hat für den 21-jährigen wohl das Leben auf den Kopf gestellt.

Renke auf Deichbrand
© Privat
Renke auf Deichbrand

Vom Festival zur Stammzellspende

„Ich liege bequem, ich kann mich nicht beklagen.“ Dieser Satz beschreibt nicht etwa Renkes Festival-Erlebnis, sondern seine Stammzellspende. Fünf Stunden am Apheresegerät – und damit gibt er einem fremden Menschen Hoffnung.

Im Juli 2024 feierte er noch mit Freunden in Cuxhaven. Beim Erkunden des Geländes landet er spontan am DKMS-Stand. Eine Entscheidung mit großer Wirkung: Wenige Monate später erfährt er, dass er als Spender infrage kommt.

Da war kein Zögern. War klar, dass das was Gutes ist.
Renke über seine Entscheidung, sich als potenziellen Stammzellenspender registrieren zu lassen
Renke mit FreundInnen Deichbrand
© Privat
Renke mit FreundInnen Deichbrand

DKMS goes DEICHBRAND – again

1.600 Festivalbesucherinnen und -besucher registrieren sich neben Renke. Wegen des Erfolgs ist die DKMS 2025 wieder dabei. „Ein Festival ist der perfekte Ort“, sagt Renke. „Vor Ort geht das superschnell – Stäbchen rein, Spender sein.“ Auch seine Freunde lassen sich direkt registrieren.

Nach dem Festival denkt Renke kaum noch daran – bis die DKMS ihn kontaktiert. Er kommt als Spender für eine Person mit Blutkrebs infrage. Erst beim zweiten Brief glaubt er es wirklich: „Das war schon ein kleines Glücksgefühl.“

Wenn ihr also noch nicht registriert seid, könnt ihr das ganz einfach und kostenlos nachholen! Über dkms.de oder vom 17.-20.07.2025 auf dem DEICHBRAND Festival beim DKMS Stand.