Mit diesen 9 Fakten könnt ihr so richtig punkten!
Wollt ihr bei der Frauen-EM in der Schweiz mit spannendem Wissen punkten? Hier sind 9 Fakten zum Mitreden!
Wollt ihr bei der Frauen-EM in der Schweiz mit spannendem Wissen punkten? Hier sind 9 Fakten zum Mitreden!
Die Frauen-EM 2025 ist das erste Mal überhaupt in der Schweiz – und die 14. Ausgabe insgesamt.
Die Deutschen waren in 9 von 14 Finals – und haben 8 Mal gewonnen. Kein anderes Team kommt da auch nur annähernd ran.
Als Trainerin der Schweiz lief nix – aber als Spielerin ist sie mit 10 EM-Toren Rekordtorschützin. Zusammen mit Birgit Prinz.
8:0 gegen Norwegen – das war der höchste Sieg bei einer Frauen-EM. England hat bei der letzten EM ordentlich geliefert.
Spanien hat laut Statistik die besten Chancen auf den Titel – 25 Prozent. Die Schweiz? Hat immerhin 2 Prozent – aber 46 Prozent aufs Viertelfinale.
Naomi Girma ging für 1,03 Mio Euro nach Chelsea – Rekord! Europäerin mit dem höchsten Marktwert: Aitana Bonmatí mit 1,6 Mio.
41 Millionen Euro Preisgeld gibt’s dieses Jahr – mehr als doppelt so viel wie 2022. Trotzdem: Männer-EM ballert mit 331 Millionen.
Rund 2500 Volunteers, 368 Spielerinnen, 13 Hauptschiris – bei der EM läuft ’ne ganze Armada auf.
Über 600.000 Tickets sind schon weg. Die Uefa rechnet mit einem Zuschauerrekord – auch wenn das Wembley mit 90.000 schwer zu knacken ist.
delta liefert euch die perfekte Musik beim Fußballgucken! Checkt den delta Fußball Party Stream!