#18 Beyoncé - Homecoming: The Live Album
2018 überzeugte Beyoncé als DER Headliner des Coachella-Festivals. Ein Dokumentarteam begleitete sie bei den Vorbereitungen und bietet uns einen wahren Blick hinter die Kulissen.
2018 überzeugte Beyoncé als DER Headliner des Coachella-Festivals. Ein Dokumentarteam begleitete sie bei den Vorbereitungen und bietet uns einen wahren Blick hinter die Kulissen.
Unser Album der Woche ist von BEYONCÉ und heißt "Homecoming: The Live Album". Seht hier die Facts und lest unsere Kritik!
Künstler: Beyoncé
Album: Homecoming: The Live Album
Veröffentlichungsdatum: 17.04.2019
Im April 2018 versetzte US-Superstar Beyoncé die (Musik-)Welt in Staunen, Begeisterung und Euphorie. Ihre „Coachella“-Headline-Performance im kalifornischen Indio setzte in punkto Performance, Musikalität, Message und Inszenierung völlig neue Maßstäbe. Von vielen Medien erhielt das Event völlig zurecht das Prädikat „historisch“. Ein Dokumentarteam begleitete acht Monate lang die Vorbereitungen und die Shows, führte Interviews und blickte hinter die Kulissen. Die Doku ist ab sofort bei Netflix zu sehen und das Livealbum ist digital zeitgleich erschienen. „Homecoming“ enthält insgesamt 40 Songs! An der Umsetzung der atemberaubenden Auftritte waren über 150 Musiker, Tänzer und viele weitere Kreative beteiligt – die allesamt von Beyoncé persönlich ausgewählt wurden. „Es war einer der härtesten Jobs, die ich je übernommen habe, doch ich wusste, dass ich mich selbst und mein Team immer weiter pushen muss, damit die Sache nicht nur ‚großartig‘ wird, sondern ‚legendär‘ wird“, erklärt Beyoncé.
Wieviele Tracks hat das Album?
40 (!!!)
Gibt es Features auf dem Album?
Beim Track “Mi Gente” war J Balvin mit auf der Bühne und mit ihren Destinys Child-Freundinnen Kelly Rowland & Michelle Williams performte Queen B die Songs “Lose My Breath”, “Say My Name” & “Soldier”. Außerdem war beim Song “Déjà Vu” ihr Ehemann Jay-Z mit auf der Bühne.
Welche Formate gibt es?
Aktuell gibt es das Album nur digital.
Wo kann man sie live sehen?
Bei NETFLIX in der Coachella-Doku ;-)