Netflix
Netflix
Netflix setzt neue Maßstäbe in der Filmproduktion

Netflix goes KI: Wenn Serien plötzlich digitaler denken

Netflix nutzt jetzt KI, um Serien schneller, günstiger und vielleicht sogar besser zu machen – und sorgt damit für Gesprächsstoff in der Branche. Was früher nach Science-Fiction klang, ist jetzt real!

Netflix dreht jetzt mit KI – und das ziemlich erfolgreich

Netflix hat’s offiziell gemacht: KI (Künstliche Intelligenz) ist jetzt Teil der Produktion. In der argentinischen Serie „El Eternauta“ wurde eine ganze Szene – ein Gebäudeeinsturz in Buenos Aires – komplett per KI animiert. Das Ganze war nicht nur schneller, sondern auch deutlich günstiger als klassische Filmtechnik. Klingt nach Sci-Fi? Ist jetzt Realität.

KI auf Netflix: billiger und mehr Möglichkeiten

Für Netflix geht es bei der KI-Nutzung nicht nur ums Geld. Die KI hilft Netflix bei der Vorbereitung, Planung und Bearbeitung von Szenen – und das auf einem neuen Level. Erste Serien mit KI-Unterstützung kommen bei Kritiker*innen gut an: El Eternauta hat satte 96 % auf Rotten Tomatoes. Für Netflix ein Beweis, dass KI eben nicht nur ein Sparmodell, sondern ein echtes Kreativtool ist. Mensch und Maschine – Teamwork in der Streaming-Welt?

Nicht alle feiern die KI auf Netflix

So spannend KI bei Netflix klingt – nicht alle sind begeistert. In der Branche wächst die Angst: Verlieren Kreative ihren Job an die KI? Hollywood streikte 2023 genau aus diesem Grund. Auch rechtlich gibt’s Fragezeichen, etwa bei urheberrechtlich geschützten Inhalten, mit denen KI trainiert wurde. Trotzdem: Netflix geht voran – und die Konkurrenz muss wahrscheinlich nachziehen. Die Zukunft der Serien? Ziemlich künstlich!