Die 5 heißesten Grill-Tipps!
Mit diesen Tipps wird Eure nächste Grillparty der Hit und das Essen garantiert lecker!
Wir haben für Euch die wichtigsten coolsten Basics Chill’N Grill Tipps zusammengefasst.
Mit diesen Tipps wird Eure nächste Grillparty der Hit und das Essen garantiert lecker!
Wir haben für Euch die wichtigsten coolsten Basics Chill’N Grill Tipps zusammengefasst.
Die richtige Temperatur – Die Idealtemperatur beim Grillen liegt je nachdem, was auf den Grill kommt, bei 160 – 250°C. Hat euer Grill kein Thermometer nutzt diesen ultimativen Trick: Haltet einfach eine Hand ca. 5 cm über den Rost und ruft laut „delta radio ist geil!“. Haltet ihr es solange aus, hat der Grill die optimale Temperatur, müsst ihr wegziehen ist er schon zu heiß.
Markiert euer Revier! Gebt eurem Fleisch einen Namen und zögert nicht das Fleisch auch so zu nennen! Mit dem „BBQ Branding Iron“ könnt ihr euch auf eurem Gegrilltem verewigen und so klar zeigen, wem das leckerste Fleisch auf dem Grill gehört. Unser Tipp: Brandet auch die Namen eurer Freunde auf ihre Steaks – nie wieder Verwechslungsgefahr.
Wer kennt es nicht?! Aufgeplatzte, halb fertige oder verkohlte Bratwürste vermiesen den Grillgenuss und versauen den guten Ruf des Grillmeisters! Um das zu vermeiden haltet die Temperatur möglichst nicht über 160 °C (siehe Tipp 1) und lasst eure Bratwurst nach dem kurzen Angrillen langsam am Grillrand gar werden.
Klar ist: vegetarisch leben ist Trend! Immer mehr Menschen, vor allem des weiblichen Geschlechts – 81% der Vegetarier sind Frauen- verzichten mittlerweile auf Fleisch. Und es muss nicht immer Gemüse sein. Mittlerweile gibt es auch für die Grillsaison jede Menge guten „Fleischersatz“ Unser Tipp: Vegetarische Hähnchenschnitzel, Tofu in Marinade oder die klassischen Veggi-Spieße!
Wenn ihr euren Grill nach der Party wieder sauber mit nach Hause nehmen wollt, empfehlen wir euch den Rost in Zeitungspapier einzuwickeln und anschließend mit Wasser zu begießen. Am nächsten Tag lässt sich Verkrustetes so ganz easy entfernen.