Eierloch. Haha! Reingeguckt. Die 4 mysteriösen Löcher des Alltags.
Eierloch. Haha! Reingeguckt. Die 4 mysteriösen Löcher des Alltags.

Die 4 mysteriösen Löcher deines Alltags

Bisher hattest du keine Ahnung wofür diese Löcher eigentlich gut sind. Hier erfährst du wofür die Löcher in typischen Alltagsgegenständen zu gebrauchen sind!

Die 4 mysteriösen Alltags-Löcher

Von diesen 4 mysteriösen Löcher kanntest du bisher ihre Funktion nicht. Hier erfährst du sie!

Kugelschreiber-Deckel-Funktion
Kugelschreiber-Deckel-Funktion

Das Loch im Deckel des Kugelschreibers bewahrt vor Austrocknung?

Falsch! Das Loch im Kugelschreiberdeckel hat eigentlich eine ganz andere Funktion. Und zwar ist das Loch dafür da, dass Kleinkinder bei Verschlucken des Deckels nicht ersticken. Es senkt die Gefahr des Erstickens, da man durch die Löcher immer noch Luft kommt.

Converse-Chucks-Loch-Funktion
Converse-Chucks-Loch-Funktion

Die Löcher in den Chucks für gute Belüftung?

Hast du dich bisher auch immer gefragt, wofür die Löcher an der Seite in deinen Chucks gut sind und aus Langeweile deine Schnürsenkel reingesteckt? 
Ursprünglich war der Schuh mal ein Basketballschuh und die Löcher dienten dazu, die Schuhe beim Spielen enger schnüren zu können, um sie nicht zu verlieren. 

Spaghettikelle-Nudel-Küchenuntensil
Spaghettikelle-Nudel-Küchenuntensil

Wofür ist das Loch in der Nudelkelle?

Dieses kleine, unscheinbare Loch hat eine ganz große Funktion. Und zwar ist es dafür da seine Spaghettis zu portionieren. Steckt man also die Spaghettis ungekocht in dieses Loch erhält man genau eine Portion für seinen Pastaabend. Na dann, guten Appetit!

Coladose-Lasche-Funktion
Coladose-Lasche-Funktion

Das Loch in der Lasche der Coladose?

Wer bisher dachte, dass das Loch in der Lasche keine Funktion hat, wird jetzt einen tollen Lifehack erfahren. Wenn man die Lasche nämlich nach dem öffnen dreht, kann man durch das Loch einen Strohhalm stecken. Was ohne die Lasche nicht so gut funktioniert, das die Kohlensäure den Strohhalm immer wieder nach oben drückt und der Strohhalm so kaum halt in der Dose hat.