Zug
Zug
Noch mehr Bahnverspätungen im Juli

Deutsche Bahn weiterhin sehr unpünktlich

Die Deutsche Bahn hat im Juli noch mehr Verspätung als im ganzen Jahr. Gerade einmal etwas mehr als die Hälfte aller Fernzüge ist pünktlich.

Ein Juli voller Verspätungen

Der Juli war für die Deutsche Bahn so unpünktlich wie noch nie in diesem Jahr. Nur 56,1 Prozent der Fernzüge sind pünktlich angekommen – das bedeutet: mit maximal 5:59 Minuten Verspätung. Heftiger Rückschritt im Vergleich zum Vorjahr, da sind es noch fast 62 Prozent gewesen. Besonders bitter: Selbst die sogenannte Reisendenpünktlichkeit, bei der auch Umleitungen oder verpasste Anschlusszüge zählen, liegt bei nur 59,4 Prozent.

Ziele klar verfehlt

Bahn-Chef Richard Lutz hatte eigentlich 65 bis 70 Prozent Pünktlichkeit als Ziel ausgegeben – das ist schon im ersten Halbjahr gerissen. Im Juli kam dann auch noch viel zusammen: Hitze, Böschungsbrände, Baustellen und ein Brandanschlag auf die Strecke zwischen Duisburg und Düsseldorf. Obendrauf hat ein Softwareproblem den Raum Köln lahmgelegt, sodass viele Züge zu spät gekommen sind.