delta über UKW – was sich geändert hat
Wenn ihr delta radio auf UKW sucht: Wir senden dort nicht mehr.
Schleswig-Holstein stellt Schritt für Schritt alle Radiosender von UKW auf digitale Verbreitung um – alle Radiosender in Schleswig-Holstein werden UKW zwischen 2025 und 2031 schrittweise verlassen, egal ob öffentlich-rechtlich oder privat.
Einige haben schon gewechselt, andere folgen in den kommenden Jahren.
delta gehört zu den ersten Sendern, die digital senden.
Damit ihr uns weiterhin problemlos hören könnt, findet ihr hier direkt unsere digitalen Empfangswege:
Wer hat entschieden, dass UKW abgeschaltet wird?
Das ist keine Entscheidung von delta radio allein. Private Radiosender, die Landesregierung Schleswig-Holstein und die Landesmedienanstalt haben gemeinsam vereinbart, UKW bis Mitte 2031 vollständig abzulösen. Der sogenannte Simulcast (UKW und DAB+ gleichzeitig) wird beendet, damit Radio langfristig digital verbreitet wird.
Mehr Infos zum offiziellen Digitalradio-Fahrplan des Landes findet ihr hier.
FAQ ZUM WECHSEL
-
Bedeutet das, dass ich delta radio jetzt gar nicht mehr hören kann?
Doch! delta bleibt vollständig empfangbar – nur nicht mehr über UKW.
Ihr könnt uns weiter hören über:
• DAB+ Radio
• delta plus App (Handy + Speaker / Auto)
• Webplayer im Browser (PC, Laptop, Tablet)
• Smart Speaker („Alexa, starte delta radio“)
• Auto: CarPlay, Android Auto, Bluetooth, AUX/USB
• Geräte wie Sonos oder Google HomeWenn ihr wissen wollt, welcher Weg am besten für euch passt, findet ihr hier weitere Infos.
-
Ich höre delta radio immer im Auto – wie mache ich das jetzt?
Das hängt davon ab, welche Ausstattung euer Auto hat:
• DAB+ Radio → Suchlauf starten
• CarPlay oder Android Auto
• Bluetooth-Verbindung
• AUX oder USB in Kombination mit der delta AppDetaillierte Infos findet ihr hier.
-
Günstige Nachrüstmöglichkeiten für Autos ohne DAB+
Wenn euer Auto nur ein UKW-Radio hat, müsst ihr es nicht ersetzen. Es gibt einfache und günstige Lösungen:
DAB+ Adapter per AUX-Kabel
Empfängt DAB+ und speist das Signal per 3,5-mm-Klinke ein.DAB+ Adapter mit FM-
Wandelt das digitale Signal in eine UKW-Frequenz um.Aufsatz-Displays
Bieten CarPlay- oder Android-Auto-Funktionen – ohne Einbau.Wenn gar nichts vorhanden ist:
Bluetooth-Lautsprecher oder ein Bluetooth-Adapter für den Zigarettenanzünder (unter 20 €).Detaillierte Infos zum Empfang im Auto findet ihr hier. Wie ihr delta über DAB+ hört, checkt ihr hier.
-
Nachrüsten mit DAB+ Adapter mit AUX Anschluss
Empfängt DAB+ und speist das Signal über 3,5-mm-Klinke ein. Wenn das UKW Radio über einen AUX-Eingang verfügt, kann ein DAB+ Adapter direkt angeschlossen werden.
-
Nachrüsten mit DAB+ Adapter mit FM-Transmitter
Diese Geräte empfangen DAB+ Signale, wandeln diese um und übertragen sie über eine UKW-Frequenz an das bestehende Radio. Die Transmitter sind kostengünstig und eine bewährte Methode.
Dadurch könnt ihr delta über das vorhandene Radio hören – auch wenn es kein DAB+ hat und kein Bluetooth.
Beispiel:
Ihr stellt am Adapter z. B. 87,6 MHz ein → ihr stellt am UKW Radio ebenfalls 87,6 MHz ein → delta läuft. Ihr hört echtes DAB+ – nur über die UKW-Einstellung eures Radios.Sie brauchen KEIN AUX-Kabel. Nur reine AUX-Adapter benötigen ein Kabel.
-
Kostet DAB+ extra?
Nein. DAB+ ist kostenlos. Auch App, Webplayer und Streams sind kostenfrei.
-
Warum stellt delta radio UKW nicht einfach weiter parallel zu DAB+ bereit?
Der Parallelbetrieb endet schrittweise bis spätestens 2031 – technisch, wirtschaftlich und medienpolitisch macht ein doppelter Betrieb keinen Sinn.
Alle Sender in SH werden diesen Umstieg machen. -
Brauche ich ein neues Radio?
Nur, wenn ihr unbedingt ein klassisches Radiogerät nutzen wollt, das kein DAB+ kann.
Sonst reichen App, Webplayer, Smart Speaker oder Auto-Anbindung völlig aus. -
Hilfe & Kontakt
Wir helfen euch gern:
✉️ delta@deltaradio.de
☎️ Telefon oder WhatsApp: 0431 – 986 986 11