delta radio netflix and chill netflix roulette
delta radio netflix and chill netflix roulette

Diese neuen Gesetze kommen im April

Auch im April gibt es wieder einige Gesetzesänderungen, diesmal sind unter anderem Netflix & Pommes betroffen.

Pommes_16_6
Pommes_16_6

Das ist neu im April

Auch im April gibt es wieder einige Gesetzesänderungen, diesmal sind unter anderem Netflix & Pommes betroffen.

Wie eigentlich jeden Monat gibt es auch im April einige Gesetzesänderungen, aber was haben Autos, Netflix, Bleigießen und Pommes damit zu tun? Bei allen vieren ändert sich im April so einiges...

Crash_1
Crash_1

Kein Auto ohne eCall

Ab dem 1. April ist für alle neuen PKWs oder leichte Nutzfahrzeuge in der EU ein eCall-Notrufsystem Pflicht. Bei Unfällen ist jede Sekunde wertvoll, wenn es um die Rettung von Verletzten geht. Manchmal können diese aber nicht einmal mehr den Notruf rufen. Deswegen soll genau hier das eCall-System eingreifen und Hilfe holen. Das Ganze besteht aus einem GPS-Empfänger, um feststellen zu können, wo der Unfallort ist und einer Mobilfunkeinheit. Das System greift aber nicht nur automatisch ein, sondern kann auch manuell aktiviert werden. Durch eCall soll die Wartezeit auf Hilfe um 40-50 % gesenkt werden.

delta radio netflix and chill netflix roulette
delta radio netflix and chill netflix roulette

Streamen in ganz Europa

Schon letzten Monat sollte man Streamingdienste wie Netflix, Amazon oder Maxdome in ganz Europa nutzen können. Daraus wurde aber nichts, da technische Probleme die ganze Sache aufhielten. Zum 1. April soll es jetzt aber endlich losgehen und ihr könnt euch auch außerhalb Deutschlands eure Lieblingsserien und Filme reinziehen.

Pommes_2
Pommes_2

Pommesfreunde aufgepasst

Eine neue EU-Verordnung macht Pommes jetzt gesünder. Ab dem 1. April gibt’s eine Begrenzung des Acrylamidgehalts in Lebensmitteln. Für die Pommes sollen deswegen jetzt Kartoffelsorten mit einem geringeren Stärkegehalt genutzt werden, außerdem sollen Pommes vor dem Frittieren eingeweicht und blanchiert werden, um die Stärke auszuwaschen. Acrylamid wurde 2002 zum ersten Mal in Lebensmitteln festgestellt. In Tierversuchen fand man dann heraus, dass der Stoff krebserregend ist.

Blei_1
Blei_1

Bleifreies Silvester

Jeder kennt die Tradition des Bleigießens an Silvester. Mit den Figuren, die beim Bleigießen entstehen lässt sich die Zukunft für das neue Jahr vorhersagen, doch damit soll nun endgültig Schluss sein. Denn ab dem 1. April tritt eine neue Chemikalienverordnung der Europäischen Union in Kraft. Die legt eine Obergrenze des Bleigehaltes von 0,3 % fest, bisher lag diese bei ganzen 71 %. Damit ist die neue Verordnung eigentlich nichts anderes, als ein Verbot. Als Alternative bleibt euch hier nur noch das Wachsgießen.