Nein! Ich bin dein Vater Lukas!
Nach Harry Potter auf Deutsch stellt das Internet sich jetzt dieselbe Frage aber mit den Charakteren von Star Wars. Wir sind auf jeden Fall begeistert.
Nach Harry Potter auf Deutsch stellt das Internet sich jetzt dieselbe Frage aber mit den Charakteren von Star Wars. Wir sind auf jeden Fall begeistert.
George Lucas' Star Wars: Eine Neue Hoffnung erschien 1977 in den USA zunächst nur in ausgewählten Kinos, weil viele nicht an die Idee geglaubt haben. Was aber folgte, war ein riesen Erfolg. Weltweit umfasst die Franchise mittlerweile über 12 Filme, viele Serien, unzählige Bücher und Comics und alles mögliche an Merchandise. Obwohl die Geschichte ja bekanntlich in einer "weit entfernten Galaxis" spielt, ist es eine amerikanische Produktion. Was aber wäre, wenn die Idee in Deutschland umgesetzt worden wäre?
Die weit entfernte Galaxis, in der Star Wars spielt, ist natürlich unabhängig von den Ländern auf der Welt, aber man könnte ja zum Beispiel die Orte umbenennen. Tatooine könnte Tätooinien sein oder Dagobah könnte Waldberg heißen. Wir sind natürlich nicht die Einzigen, die sich über dies wichtige Thema Gedanken machen. Auf Twitter wurden wieder einige sehr kreativ und haben die Charaktere aus Star Wars mit deutschen Persönlichkeiten besetzt. An der spitze war Twitter User @Peat_Gloim der den Thread eröffnet hat. Wie schon bei Harry Potter haben wir euch unsere Lieblingsposts rausgesucht. Viel Spaß.
Jar Jar ist zwar nicht grade beliebt unter Fans, aber er ist nun mal Teil der Welt. Mit Martin Schneider würde man sich auf jeden Fall ein bisschen Geld sparen, weil es kein CGI mehr bräuchte, sondern nur ein bisschen Make-up.
Den bösen Blick hat Jimi Blue auf jeden Fall raus und aus den Wilden Kerlen ist er schon lange heraus gewachsen. In das Darth Vader Kostüm würde er bestimmt auch passen. Sehr gute Wahl.
Als Multitalent ist sie ja sowieso schon bekannt, aber das sie auch double für Prinzessin Leia ist, wussten wir nicht. Gut auf dem Foto ist sie ein wenig jünger, aber das bekommt man bestimmt mit CGI hin.
Passt super, beide haben immerhin einen Doppelnamen, gut der eine hinten, der andere vorne, aber wer guckt da schon genau hin. Moment mal, ... wo wir grade über genau hingucken sprechen ...
Alligatoah ist wirklich wandelbar. Bei Harry Potter war er auch schon dabei und jetzt auch noch hier. Es ist aber unverkennbar, wenn er lange Haare bekommt, sieht er dem Original schon sehr ähnlich.
Fack ju Göhte ist lange vorbei, also wäre das doch mal eine super Karriereoption für Jella Haase. Padmé ist ja die Tochter von Leia und die wird ja dann von Nina Hagen gespielt. Wenn man sich das so anguckt, gibts da schon eine gewisse Ähnlichkeit.
Jetzt seid ihr mal dran. Erzähle mir nicht, wie meine Chancen stehen aber erzähl mir wer noch gut passen würde. Schreibt uns einfach hier über die Delta Plus App.
Nicht von dieser Welt ist auch unser Hip-Hop Stream. Möge die Macht mit dir sein, wenn du da rein hörst.