Bad Bunny (NUR NUTZBAR, WENN TOUR erwähnt wird!)
Live Nation
Bad Bunny (NUR NUTZBAR, WENN TOUR erwähnt wird!)
Bad Bunny tritt in der Halftime-Show auf!

Bad Bunny als Headliner beim Superbowl

Dieses Jahr gibt es beim Superbowl einen besonderen Headliner.

Bad Bunny als Headliner beim Superbowl: spanischer Sound auf der größten Bühne der Welt

Bad Bunny ist Headliner der Superbowl-Show! 2026 betritt ein neuer Superstar die Super-Bowl-Bühne: er ist der King of Latin Trap. Für den Puerto-Ricaner ist der Auftritt ein weiterer Meilenstein in einer Karriere voller Rekorde – und ein deutliches Zeichen dafür, dass spanischsprachige Musik längst im Mainstream angekommen ist. Bad Bunny singt ausschließlich auf Spanisch.

Kurz nach der Super-Bowl-Ankündigung legte Bad Bunny nach: Mit der „DeBÍ TiRAR MáS FOToS World Tour“ geht er ab November 2025 auf große Reise durch Lateinamerika, Europa, Asien und Australien – mit Stopps u. a. in Deutschland, Spanien, Japan und dem Finale im Juli 2026 in Belgien.

Halftime? Showtime! Vom Pausenfüller zum Weltspektakel

Seit den 1990ern ist die Halftime-Show beim Superbowl ein mega Spektakel. Der Grund: Die NFL (National Football League) in den USA wollte die Zuschauer in der Pause an den Geräten halten. Die Verantwortlichen erkannten, dass sich das ändern musste – und holten kurzerhand die größten Popstars der Welt auf die Bühne. Erstmals stiegen die Einschaltquoten während der Halbzeitpause. Das war der Startschuss für die Halftime-Show, wie wir sie heute kennen: ein globales Entertainment-Event mit riesigem Produktionsaufwand und Superstars als Headlinern.

Für die Halftime gibt es übrigens offiziell keine Gage: Die NFL zahlt nur die Produktionskosten. Für die Künstler lohnt sich der Auftritt trotzdem enorm. Die Bühne gehört zu den größten Plattformen weltweit, um Musik zu präsentieren. Der Effekt? Nach ihrem Halftime-Auftritt 2013 stiegen Beyoncés Albumverkäufe um ganze 60 %.