Diesmal am Start: MilleniumKid
MilleniumKid hat mit uns geschnackt. Er redet über echte Gefühle, toxische Beziehungen und offen über alles, was sonst oft verschwiegen wird. Alle Infos kriegt ihr hier!
MilleniumKid hat mit uns geschnackt. Er redet über echte Gefühle, toxische Beziehungen und offen über alles, was sonst oft verschwiegen wird. Alle Infos kriegt ihr hier!
MilleniumKid ist einer dieser Künstler, die man nicht einfach nur hört, sondern fühlt. Vielleicht habt ihr ihn schon mit seinem Hit „Unendlichkeit“ auf TikTok entdeckt, wo der Song in kürzester Zeit viral ging und ihm Millionen von Streams einbrachte. Seine Musik ist ein Mix aus New Wave, Indie Rock und Synthiepop – mal melancholisch, mal träumerisch, aber immer ehrlich. Wer auf der Suche nach Songs ist, die unter die Haut gehen und dabei trotzdem fresh klingen, kommt an MilleniumKid kaum vorbei.
Das ist wie eine Traumwelt, die man sich teilt!
Privat ist MilleniumKid total bodenständig, lebt in seiner WG und zeigt sich im Interview genauso offen wie in seiner Musik. Er beschreibt sich selbst als melancholisch, glaubt an Karma und Schicksal und hat keine Scheu, auch mal Schwäche zu zeigen. Sein Lieblingssong vom Album ist „Flieder“ – ein kurzer, aber emotionaler Track, Statt wilde Clubnächte zu feiern, chillt er lieber mit Freunden bei einem Aperol oder singt Karaoke mit „Pokerface“ von Lady Gaga.
Seine Fanbase liebt er übrigens sehr, weil sie genauso offen und ehrlich ist wie er selbst – und das macht ihn zu einem echten Künstler unserer Generation.
Seine Songs entstehen oft aus sehr persönlichen Momenten und spiegeln echte Gefühle wider – kein Wunder, dass sich viele seiner Fans darin wiederfinden. MilleniumKid sieht sich selbst nicht als Vorbild, sondern eher als jemand, der andere dazu motivieren will, offener mit ihren Emotionen umzugehen. Für ihn sind Themen wie mentale Gesundheit und der Zugang zu Therapie keine Tabus, sondern wichtige Themen, über die gesprochen werden muss!
Was seine Vergangenheit damit zu tun hat und wie es zu dem Albumtitel "Dystopie" kam, erfahrt ihr im ganzen Interview weiter unten!