Plastik Meer Müll
TheDigitalArtist/ Pixabay
Plastik Meer Müll
GOOD NEWS für unsere Meere

Plastik im Meer? Ciao!

Schluss mit Plastik-Inseln im Meer - jetzt gibt es eine neue Erfindung!

Aus Plastik im Meer wird Wasser und Kohlendioxid

Mittlerweile schwimmen in den Ozeanen schon Millionen Tonnen Plastik, die schädliche Auswirkungen auf Meereslebewesen und auf uns Menschen haben. Bisher gibt es noch keine endgültige Lösung für das Problem. Oder doch? Forscher und Forscherinnen aus Hannover haben ein spezielles Gel entwickelt, das Plastik im Meer aufnimmt und zersetzt. Das funktioniert so: Gibt man das Gel ins Wasser, sammelt es Plastik und verwandelt es in Wasser und Kohlendioxid. Das könnte die Lösung für das seit Jahren wachsende Probleme des zunehmenden Plastikmülls in den Weltmeeren sein.

Plastikfreie Meere? Noch nicht ganz!

Die Allround-Lösung gegen Plastik im Meer ist es aber noch nicht. Es gibt Zweifel an der Nutzung des Gels. Eigentlich hört es sich einfach an: man gibt das Gel ins Meer und es vernichtet Plastik. Das sei aber nicht ungefährlich, warnen Experten: Immerhin ist nicht klar, wie sich das Gel selbst auf die Umwelt und die Meerestiere auswirken wird. Jetzt wollen die Entwickler und Entwicklerinnen des Gels weiter daran arbeiten noch mehr Tests durchführen. Aber für einen größeren Einsatz brauchen die Forscher und Forscherinnen einen Partner, der sie finanziell unterstützt!