Google KI Modus
Google
Google KI Modus
Klassische Suche wird zum smarten Chat

Google startet mit KI-Modus neue Suchfunktion

Antworten statt nur einzelne Links: Google startet eine neue Suchfunktion und verändert damit unser Online-Verhalten. Was es Neues gibt...

Google startet neue Chat-Suche

Google präsentiert zum Herbst 2025 seinen neuen KI-Suchmodus – und das in über 40 Ländern, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz. Statt nur auf Linklisten zu setzen, könnt ihr ab sofort direkt mit den Suchergebnissen chatten. Der Modus basiert auf der KI „Gemini Pro 2.5“ und verwandelt die klassische Suche in eine Art persönliches Wissensgespräch.

Antworten statt ewiges Klicken

Dank der neuen Funktion bekommt ihr nicht nur einfach Links, sondern direkt ausformulierte Antworten. Wenn ihr etwa fragt, was ihr am Wochenende in Edinburgh mit Freundinnen machen könnt, bekommt ihr eine ganze Wochenendplanung geliefert – mit Tipps zu Pubs, Musik, Essen und Kultur. Den KI-Modus findet ihr als zusätzlichen Reiter in der Google-Suche. Nach und nach kriegen alle das Feature. 

Google KI Modus
Google
Google KI Modus

So funktioniert der KI-Modus

Die Technologie dahinter liefert schnelle, präzise Antworten – und bleibt dabei transparent: Quellen werden euch mit Fußnoten und klickbaren Links angezeigt, drei davon sogar rechts im Bildschirm. Laut Google sollt ihr dadurch gezielter, tiefgründiger und kreativer fragen können – ganz ohne in einem Link-Dschungel zu landen.

Kritik aus der Medienbranche

Nicht alle feiern die neue Entwicklung. Verlage und Medienhäuser sorgen sich um sinkenden Website-Traffic, wenn Infos direkt bei Google bleiben. Denn: So klickt ihr nicht mehr durch alle Websites. Google kontert: Erste Tests aus den USA zeigen, dass hochwertige Quellen trotzdem oft angeklickt werden.