Pärchen auf Festival
Pärchen auf Festival

Teilnahmebedingungen - "5 Gewinnt"

Hier geht's zu den Teilnahmebedingungen vom Gewinnspiel "5 Gewinnt"

Teilnahmebedingungen - "5 Gewinnt"

Teilnahmebedingungen "5 gewinnt"

1. Anerkennung der Teilnahmebedingungen

Mit der Teilnahme an dem von der delta radio GmbH & Co. KG (nachfolgend „delta radio“) veranstalteten Gewinnspiel „delta radio – 5 gewinnt“ (nachfolgend „Gewinnspiel“) erkennt der/die Teilnehmer/in ausdrücklich und verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen an.

2. Teilnahme- und Gewinnberechtigung

Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur volljährige natürliche Personen. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Mitarbeiter/innen von delta radio sowie der Kooperationspartner bzw. der Sponsoren und alle sonstigen Personen, die mit der Durchführung des Gewinnspiels beschäftigt sind oder waren und bezüglich aller vorgenannten Personen: deren Angehörige ersten und zweiten Grades, Ehegatten/-innen sowie Lebenspartner/-innen nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz.

3. Spielzeiten

delta radio veranstaltet vom 05.11.18 bis 09.11.18, jeweils montags bis freitags zwischen 5.00 Uhr und 17.00 Uhr, das Gewinnspiel „delta radio – 5 gewinnt“.

4. Ablauf des Gewinnspiels

delta radio gibt im laufenden On-air-Programm, auf der delta-radio-Website (www.deltaradio.de) und in der deltaPLUS-App einen bestimmten, von der delta-radio-Redaktion im Vorwege ausgewählten “5 gewinnt“-Song (Gewinnsong) bekannt. Der aktuell gesuchte Gewinnsong wird zusätzlich im Programm angekündigt, sobald er läuft. In der deltaPLUS-App wird dazu schon im Voraus die fünfte Ausstrahlungszeit des Gewinnsongs bekannt gegeben.

Der Gewinnsong wird während der genannten Spielzeiten im laufenden Programm von delta radio mehrmals gespielt. Der Song kann schon an einem Tag fünfmal oder häufiger gespielt werden, die Ausstrahlungen können aber auch mehrere Tage auseinanderliegen.

Hört man den gesuchten Song, sollen sich die Hörer die Uhrzeit notieren. Als richtig werden alle minutengenauen Zeitangaben zwischen Anfang und Ende der Ausstrahlung des jeweiligen Gewinnsongs sowie die zwei Minuten jeweils vor und nach der Ausstrahlung gewertet. Beispiel: Bei einem Gewinnsong, der von 14:34:25 Uhr bis 14:37:48 Uhr läuft, gelten die Zeitangaben zwischen 14:32 und 14:39 Uhr als richtig.

Die Hörer, die meinen, den aktuellen Gewinnsong während der Spielzeiten mindestens viermal im Programm von delta radio gehört zu haben und die zusätzliche Zeit aus der deltaPLUS-App besitzen, können am Gewinnspiel teilnehmen, indem sie die im On-air-Programm, auf der Website und der deltaPLUS-App bekanntgegebene kostenpflichtige Gewinnspiel-Hotline Rufnummer 0431- 986 986 11 (übliche providerabhängige Kosten nach dem jeweiligen Tarif) anrufen.

Hinweis: Beim Empfang des Livestreams über das Internet erfolgt die Ausstrahlung aus technischen Gründen um 10 bis 15 Sekunden verzögert. Das kann die Gewinnchancen negativ beeinflussen.

Für die Durchführung des Gewinnspiels hält delta radio eine Telefonplattform bereit, auf die alle Hörer gelangen, die während der Spielzeit die Gewinnspiel-Hotline gewählt haben. Dort hört jeder Anrufer zunächst eine automatisierte Ansage, mit welcher er darüber informiert wird, dass nun versucht werde, ihn an delta radio weiterzuleiten.

Die Telefonplattform versucht, die ausgewählten Anrufer an den diensthabenden delta-radio-Moderator durchzustellen. Während dieses Durchstellungsversuchs hört der Anrufer ein Rufsignal. Sofern alle Leitungen belegt sind, ist der Durchstellungsversuch fehlgeschlagen. Die Telefonplattform beendet dann automatisch das Gespräch mit einer automatisierten Ansage.

Die Telefonplattform legt den Anrufer anderenfalls auf eine mit maximal 4 Anrufen belegbare Warteschleife, auf die nur ein Mitarbeiter des delta-radio-Hörerservices und der diensthabende delta-radio-Moderator im Sendestudio Zugriff haben. Der diensthabende delta-radio-Moderator wählt die Anrufer aus der Warteschleife zufällig aus. Der diensthabende delta-radio-Moderator bestimmt den Zeitpunkt der Auswahl eines Anrufers unter Berücksichtigung programmgestalterischer Belange, also der vorgesehenen Abfolge von Wortbeiträgen und Musiktiteln.

Die Telefonverbindung zu den in die Warteschleife gelangten anderen Anrufern wird unterbrochen, wenn der diensthabende delta-radio-Moderator den Anrufer aus der Warteschleife ausgewählt hat.

Nachdem er zuvor den ersten neun Anrufern mitgeteilt hat, dass sie nicht der zehnte Anrufer sind, spielt der diensthabende delta-radio-Moderator mit dem zehnten Anrufer, den er persönlich entgegennimmt.

Der ausgewählte Teilnehmer wird vom diensthabenden delta-radio-Moderator zum Gewinner der Gewinnspielrunde erklärt, wenn er fünf korrekte Ausstrahlungszeitpunkte des Gewinnsongs nennen kann. Das Gespräch wird aufgezeichnet und unter Umständen leicht zeitversetzt ausgestrahlt.

Eine Gewinnspielrunde mit dem jeweiligen Gewinnsong endet, sobald ein Teilnehmer delta radio fünf richtige Ausstrahlungszeitpunkte genannt hat. Es wird dann eine neue Gewinnspielrunde mit einem neuen Gewinnsong begonnen. Ruft nach mindestens vier Ausstrahlungen niemand an oder nennt der ausgewählte Teilnehmer nicht fünf richtige Ausstrahlungszeitpunkte, wird die Gewinnspielrunde nach der nächsten Ausstrahlung des Gewinnsongs fortgesetzt. Es kann also sein, dass der Song z.B. bereits achtmal oder häufiger gespielt wurde – es genügt dann trotzdem die Nennung von fünf Ausstrahlungszeitpunkten.

 

6. Spielgewinn

Zu gewinnen sind 555,00 € je Gewinnspielrunde. Der Gewinn wird on air bekanntgegeben, die Ausstrahlungszeitpunkte werden zusätzlich für die folgenden drei Tage auf der delta-radio-Website veröffentlicht.

7. Gewinnübergabe

Der Gewinn wird innerhalb von 14 Tagen nach dem Gewinngespräch mit dem diensthabenden delta-radio-Moderator auf ein vom Gewinner zu benennendes deutsches Konto überwiesen.

8. Presse/Promotion

Jeder Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass delta radio im Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel den Namen und Fotos des Gewinners veröffentlicht. Dies umfasst sowohl die entsprechende Bekanntgabe im Programm von delta radio als auch auf der Senderwebsite. Jeder Teilnehmer erklärt sich auch bereit, im Falle eines Gewinns in angemessenem Umfang für die Berichterstattung anderer Medien (Zeitung, Fernsehen, etc.) zur Verfügung zu stehen.

9. Datenschutz

delta radio verarbeitet die von dem/der Teilnehmer/in im Rahmen der Teilnahme am Gewinnspiel übermittelten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzhinweisen von delta radio (https://www.deltaradio.de/service/datenschutz ), die auch vorliegend ergänzend gelten, und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a, 9 Abs. 2 Buchst. a DSGVO. Für die Teilnahme an der Aktion ist die Angabe der in Ziff. 4 genannten Informationen zwingend erforderlich.

delta radio verarbeitet die von dem/der Teilnehmer/in übermittelten Daten ausschließlich zur Durchführung der Aktion im vorstehend beschriebenen Umfang. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die übermittelten Daten werden nach Ablauf von zwei Jahren vollständig gelöscht. Der/die Teilnehmer/in kann über die Verarbeitung seiner/ihrer übermittelten Daten jederzeit Auskunft verlangen. Er/sie kann ferner verlangen, dass seine/ihre Teilnehmerdaten berichtigt oder gelöscht oder ihre Verarbeitung eingeschränkt wird und über die Umsetzung dieser Maßnahmen unterrichtet zu werden. Der/die Teilnehmer/in hat zudem das Recht, die Übertragung seiner/ihrer Teilnehmerdaten an Dritte zu verlangen, der Verarbeitung seiner/ihrer Teilnehmerdaten zu widersprechen, seine/ihre datenschutzrechtliche Einwilligung zu widerrufen und/oder Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. Für die weiteren Details wird auf die Datenschutzhinweise von delta radio (https://www.deltaradio.de/service/datenschutz) verwiesen, dort insbesondere Abschnitt 6, wo die Betroffenenrechte des/der Teilnehmers/-in ausführlich dargestellt sind.

10.Rechtsweg

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Insbesondere ist die Entscheidung des diensthabenden delta-radio-Moderators darüber, ob die vom zehnten Anrufer im Gespräch genannten Ausstrahlungszeitpunkte richtig sind, unanfechtbar.

Kiel, im Oktober 2018