Eiswasser für Hunde? Total daneben!
Eiskalte Provokation statt guter Zweck: Wie die neue Form der Ice Bucket Challenge Hunden schadet und was die Folgen sind, erfahrt ihr hier!
Eiskalte Provokation statt guter Zweck: Wie die neue Form der Ice Bucket Challenge Hunden schadet und was die Folgen sind, erfahrt ihr hier!
2014 ist die Ice Bucket Challenge ein Hit gewesen: Menschen kippen sich freiwillig Eiswasser über den Kopf, um auf ALS aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln. ALS steht für Amyotrophe Lateralsklerose, eine unheilbare, fortschreitende Erkrankung des Nervensystems. Damals sind über 115 Millionen Dollar zusammen gekommen. Jetzt ist der Trend zurück, aber in einer völlig sinnfreien und schockierenden Version: Statt sich selbst übergießen Leute auf TikTok ihre Hunde mit eiskaltem Wasser – nur für ein paar Klicks und Likes.
Tierärztin Dr. Tanja Pollmüller ist fassungslos: „Das geht gar nicht“, sagt sie und warnt, dass Hunde durch den plötzlichen Kälteschock nicht nur körperlich leiden können – es drohen Kreislaufprobleme, Ohnmacht und sogar bleibende Schäden. Noch schlimmer: Das Vertrauen zwischen Mensch und Hund kann dauerhaft zerstört werden, weil der Hund genau weiß, wer ihm das angetan hat. Auch Tierschutzorganisationen sprechen von klarer Tierquälerei – alles nur für ein paar Sekunden Online-Ruhm.
Die Botschaft ist klar: Wer seinen Hund liebt, macht bei diesem Trend nicht mit! Eiswasser über den Hund zu kippen ist weder lustig noch cool, sondern einfach nur gefährlich und grausam.