Lebensmittel
Lebensmittel
Lebensmittel retten – einfach & lecker!

Zu gut für die Tonne

Es läuft die Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ - hier gibt's coole Tipps und Aktionen im Norden dazu!

Food Waste? Nicht mit uns!

Lebensmittel verschwenden? Nicht mit uns! Jeder von uns kann einen Unterschied machen – beim Einkaufen, Lagern und Resteverwerten. Die bundesweite Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ geht vom 29. September bis zum 05. Oktober. Sie bringt coole Tipps und Tricks, damit dein Kühlschrank nicht zur Müllhalde wird. Von smarter Planung, über Foodsaving bis zu leckeren Resterezepten: So retten wir zusammen Ressourcen und sparen Geld. Konkrete Aktionen gibt's weiter unten! 

Flensburg zeigt, wie Lebensmittel-Rettung geht!

In Flensburg wird Foodsharing großgeschrieben. Hier packen engagierte Leute mit an, um überschüssiges Obst und Gemüse vor der Tonne zu bewahren. Gemeinsam verwandeln sie gerettete Lebensmittel in leckere Smoothies und erfrischendes Infused Water – perfekt, um Nachhaltigkeit und Genuss zu verbinden.

Eine Aktion gibt es dann zum Beispiel in Flensburg am 04. Oktober in der Stadtbibliothek (Süderhofenden 40). Einmal um 11:00 – 12:00 Uhr und 14:00 –15:00 Uhr. Im Rahmen von LÆKKERSCHMECKER 2025 könnt ihr an dem interaktiven Workshop rund um das Thema Lebensmittelrettung teilnehmen. In nur 60 Minuten lernt ihr, warum Lebensmittelrettung so wichtig ist, wie Foodsharing in Flensburg funktioniert und wie du selbst als Foodsaver oder Foodsaverin aktiv werden kannst. Wer mitmachen will, findet hier echte Vorbilder und jede Menge Spaß beim Lebensmittelretten!

Hamburg setzt Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung

Auch in Hamburg dreht sich im Oktober einiges um das Thema Lebensmittel! Am 14. Oktober dreht sich im Audimax der Uni Hamburg alles um Food Waste. Die Verbraucherzentrale und die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz bieten Studierenden Tipps zu Haltbarkeit, Lagerung und Portionierung. Dabei geht’s spielerisch und praxisnah zu – so macht Lernen richtig Spaß! Außerdem gibt’s Infos zu Foodsharing in Hamburg und coole Aktionen, die zeigen: Lebensmittelrettung ist Teamwork und kann richtig gut schmecken!