delta radio - Ankerbox Kiel
facebook.com/Ankerboxkiel
delta radio - Ankerbox Kiel

Die Ankerbox Kiel

Votet für weniger Plastik und für mehr Genuss

delta radio - Ankerbox Kiel
facebook.com/Ankerboxkiel
delta radio - Ankerbox Kiel

Die Ankerbox Kiel

Votet für weniger Plastik und für mehr Genuss

Das Pfand-Prinzip kennen wir schon lange, bisher allerdings meist nur bei Getränken. Jetzt soll  es auch ein Mehrwegsystem für Takeaway-Essen geben, das ihr in Restaurants in  Kiel bestellt. Die Idee für die Bring Back Box kommt von den Kielerinnen Lisa Jacob, Alke Voss und Mareike Rehse. Sie sind nämlich genervt von den Müllbergen nach einem leckeren Essen. Kein Plastik, kein Styropor, keine Alufolie – das ist die Devise.

Und so funktioniert es: Alle Kieler Restaurants können bei der Ankerbox mitmachen. Das Essen, das ihr dann dort bestellt, wird in den besagten Ankerboxen geliefert, dafür hinterlegt ihr ein Pfand. Wenn ihr das Essen dann verputzt habt, bringt ihr die Boxen einfach in eines der Restaurants zurück und bekommt auch euer Pfand zurück. Vorort werden sie dann gespült und kommen wieder zurück in den Kreislauf. Damit werden Massen an Müll, die täglich durch Verpackungen entstehen, vermieden.

Die Ankerbox Kiel ist ein Projekt, das gerade in seinen Startlöchern steht und beim yooweedoo Ideenwettbewerb 2017 unter den Nominierten ist.

Hier könnt ihr für die Ankerbox stimmen. Das Onlinevoting endet am 08.03.2017!

Und hier könnt ihr euch nochmal angucken, wie genau die Ankerbox funktioniert!

Die Ankerbox - YooWeeDoo Ideenwettbewerb 2017
Die Ankerbox - YooWeeDoo Ideenwettbewerb 2017