Refill Hamburg
Refill Hamburg

Refill Hamburg

Mit einer Trinkwasserkarte gegen Einwegflaschen

Refill Hamburg
Refill Hamburg

Refill Hamburg

Mit einer Trinkwasserkarte gegen Einwegflaschen

46 Mio. verbrauchte Einwegflaschen pro Tag in Deutschland, 3,50€ für eine Flasche stilles Wasser - dabei gibt es bei uns aus fast jedem Wasserhahn trinkbares Wasser. Was tut man aber, wenn diese Wasserhähne nicht öffentlich zugänglich sind?

Projektinitiatorin Stephanie Wiermann ist dieses Problem jetzt angegangen, die Lösung: „Refill Hamburg – Kostenfrei Wasser“. Ziel der Aktion ist die Hoffnung auf eine geringere Nutzung von Plastikflaschen und eine größere Aufmerksamkeit für die gesamte Plastikmüllproblematik. Doch wie funktioniert die Aktion genau und wie kann man teilnehmen?

Unter „Refill-Hamburg.de“ kann sich jeder mit einem öffentlich zugänglichen Wasserhahn (egal ob Restaurant, Café oder Ähnliches) online registrieren. Alle registrierten Läden werden dann mit einem Sticker versehen, die in den 3 Hamburger Unverpackt-Läden (Bio LoseStückgut und Twelve Monkeys) abgeholt werden können. Der Projektstart ist Ende März/Anfang April, ab dann sind Sticker erhältlich. Bis dahin könnt ihr euch aber schon online registrieren.
Und schon jetzt könnt ihr auf der Website in einer Karte nachschauen, welche Läden sich bereits registriert haben. Ab März/April soll außerdem eine Übersichtskarte aller teilnehmenden Länder online gestellt werden.

Also merken: seht ihr in Zukunft solch einen Aufkleber an einem Laden, könnt ihr ganz einfach eure leere Flasche auffüllen. So einfach geht nachhaltig.