Trump Adé
So könnt ihr den neuen US-Präsidenten von eurer Facebook-Timeline löschen
So könnt ihr den neuen US-Präsidenten von eurer Facebook-Timeline löschen
So könnt ihr den neuen US-Präsidenten von eurer Facebook-Timeline löschen
Mittlerweile sind immer mehr Menschen genervt. Dabei sind es erst zwei Wochen, in denen Donald Trump als US-Präsident an der Macht ist. Seitdem quellen eure Timelines mit diesem Thema fast über. Trump erlässt per Dekret dies, Trump erlässt per Dekret das. Der Pressesprecher hat schon wieder „Alternative Fakten“ rausgehauen… und und und. Auf der einen Seite ist es wichtig, zu verfolgen, was in der Welt los ist, auf der anderen Seite nervt es aber auf Facebook, dass ihr deswegen zum Beispiel kaum noch etwas von euren Freunden mitbekommt.
Also, wie könnt ihr einfach mal eine Pause machen und Donald Trump und alles, was mit ihm zu tun hat, von Facebook fernhalten?
Schlaue Entwickler haben sich da was einfallen lassen und eine Chrome-Erweiterung gebastelt. Die soll unsere Timelines von sämtlichen US-Politik-Inhalten befreien und uns Zeit geben, uns mit anderen Dingen zu beschäftigen: Sei es der Essenspost vom besten Kumpel oder die Statusmeldung von Person XY. Nur eben nicht von Trump.
Das Tool „Remove all politics from Facebook“ ist noch verbesserungswürdig und filtert längst nicht alles raus. Nur Posts mit 16 verschiedenen Schlüsselwörtern wie „Trump“, „Republicans“, „Democrats“ oder „Sanders“ werden aussortiert. Wenn aber ein Bild von Trump in eurer Timeline auftaucht, kann der Keyword-Filter nicht greifen. Vom Großteil der Trump-Posts bleibt ihr allerdings wirklich verschont.