MØ - Motordrome
Wenn das Leben einen zerreißt und man nicht weiter weiß - MØ spricht Menschen mit Angstzuständen und Depressionen aus der Seele!
Wenn das Leben einen zerreißt und man nicht weiter weiß - MØ spricht Menschen mit Angstzuständen und Depressionen aus der Seele!
Unser Album der Woche kommt von MØ und heißt "Motordrome". Die knallharten Facts im Überblick!
Künstler: MØ
Album: Motordrome
Veröffentlichungsdatum: 28.01.2022
Nach fünf Jahren als Straßenmusikerin hat sich die Sängerin MØ ihren Weg ins Musikbusiness erkämpft. Berühmt geworden ist sie durch den Hit „Lean On“, den sie zusammen mit dem Trio Major Lazor aufgenommen hat. Seitdem hat sie bereits zwei Alben veröffentlicht und war 2018 bis 2019 auf Welttournee.
Nun ist die gebürtige Dänin mit ihrem neuen Album zurückgekommen! MØ bedeutet auf Dänisch übrigens „junges Mädchen/Frau“ und vereint gleichzeitig auch noch die Initialen ihres echten Namens: Karen Marie Aagaard Ørsted!
„Motodrome“ – eigentlich eine kreisförmige Motorsport-Rennstrecke. Aber was hat die mit MØs neuem Album zu tun?
In „Motordrome“ geht es um die Mauer des Todes: Ein Motorradfahrer fährt mit todesmutiger Geschwindigkeit an den senkrechten Wänden eines Motordromes entlang. Dieses Bild symbolisiert MØs Panik und ihre aufgewühlten Gedanken, aus denen sie versucht zu fliehen. „Motordrome“ soll also ein Ausweg aus dem Hamsterrad und den Ängsten ihres Lebens sein. Nach ihrer „Forever Neverland“-Tour, die sie 2019 beendete, war die Musikern ausgebrannt: Es folgten eine schwere Stimmbruchverletzung, Angstzustände und das Gefühl, dass die Dinge außer Kontrolle geraten. Als Ausweg tat MØ das, was sie am besten konnte: Lieder schreiben. Dabei ist ihr neues, vielseitiges und ehrliches Album „Motordrome“ entstanden.
Das erste Lied ihres Albums widmet sie ihren Fans. Bei "Kindness" handelt es sich um ein Liebesbrief an ihre Fans.
"But when I see you, I come back to life
Lying in your hands, baby, victory is mine
When you grab me, hands to the sky
Carryin' me through the room"
Zeilen, die bildlich die Melancholie und Euphorie der Live-Konzert-Momente beschreiben, für die MØ vor ihrer Pause gelebt hat. Gleichzeitig steht es auch metaphorisch für die Stärke und Kraft, die ihre Fans MØ schenken und ihr die Motivation geben, um weiter zu machen!
Erinnere dich daran, dass du glänzen kannst? Erinnere dich daran, dass es eine Chance gibt, aus dem Gefängnis auszubrechen, das deines Verstandes? Deinen Körper aktiv aus der Schlinge zu ziehen und in die Welt zu gehen.
MØ hat eine schwere Zeit hinter sich. Geplagt von Angstzuständen und Existenzkrisen hat sie ganz selbstreflektiert das tiefste Innere aus ihren Emotionen rausgeholt und in ihre Songs verpackt und spricht dabei das Thema Mental Breakdown offen an. Für "Motordrome" hat MØ sich kein Feature geholt und das ist auch gut so, denn es bringt ihren persönlichen Schmerz authentisch rüber.
Wie viele Tracks hat das Album?
10 Songs
Gibt es Features auf dem Album?
Nein
Welche Formate gibt es?
Streaming, Download & CD