Reporter ohne Grenzen - The uncensored Playlist
Reporter Ohne Grenzen
Reporter ohne Grenzen - The uncensored Playlist

The Uncensored Playlist - Mit Musik gegen Zensur

Am Welttag gegen Internetzensur nutzt die Organisation Reporter ohne Grenzen ein Schlupfloch, um zensierte Artikel in Ländern mit eingeschränkter Pressefreiheit zu verbreiten.

Reporter ohne Grenzen - The Uncensored Playlist
Reporter ohne Grenzen
Reporter ohne Grenzen - The Uncensored Playlist

Mit Musik gegen Zensur

Am Welttag gegen Internetzensur nutzt die Organisation Reporter ohne Grenzen ein Schlupfloch, um zensierte Artikel in Ländern mit eingeschränkter Pressefreiheit zu verbreiten.

Am 12. März ist Welttag gegen Internetzensur. Der Aktionstag wurde von der Organisation Reporter ohne Grenzen ins Leben gerufen, um auf die in vielen Ländern mangelnde Pressefreiheit aufmerksam zu machen. Mit genialen Aktionen wollen die Reporter ohne Grenzen jedes Jahr Wege finden, zensierte Artikel auf der ganzen Welt öffentlich zu machen. 2015 wurden zensierte Internetseiten in Amazon-, Google- und Microsoft-Clouds gespiegelt und so überall zugänglich gemacht.

In diesem Jahr dreht sich am Welttag gegen Internetzensur alles um Musik. 5 mutige Journalisten verwandelten ihre zensierten Texte mit Hilfe von Musikproduzenten in Popmusik, verbreitet werden diese über Internet-Streamingdienste.

Wir nutzen mit dieser Kampagne eine Hintertür. In vielen Ländern verwehren die Machthaber den Menschen freien Zugang zum Internet, doch Musik-Streaming-Dienste sind fast überall frei zugänglich. Also verbreiten wir die Texte mutiger Journalisten als Pop-Songs – damit Zensoren und Diktatoren in aller Welt endlich verstehen: Das freie Wort lässt sich nicht unterdrücken, die Wahrheit findet immer einen Weg.

Reporter-Ohne-Grenzen-Vorstandsmitglied Matthias Spielkamp

Video

Video
Video

Die insgesamt 10 Songs werden auf Englisch und auf der jeweiligen Landessprache der Journalisten veröffentlicht. In den betroffenen Ländern China, Ägypten, Usbekistan, Vietnam und Thailand erscheinen die Titel unter Synonymen, um zu gewährleisten, dass die Songs ihren Weg an der Zensur vorbei schaffen.