Gregor Hägele
Sascha Wernicke
Gregor Hägele
#MUSIKSPEZIAL

Diesmal am Start: Gregor Hägele

Gregor Hägele im Interview über seinen Weg in die Musik, seine persönliche Entwicklung und warum echte Gefühle und deutsche Texte für ihn im Mittelpunkt stehen.

Von Immobilien zur Bühne

Gregor hat einen klaren Traum: Musik machen – und zwar in Berlin. Um dorthin zu kommen, nutzt er ein Studium der Immobilienwirtschaft als scheinbares Karriereziel, um sich die Unterstützung seines Vaters zu sichern. In Wahrheit sind es aber mehr Mikrofon, Gitarre und Laptop, die seinen Uni-Alltag bestimmten. Nach ersten Schritten auf YouTube folgt 2018 sein Durchbruch bei The Voice of Germany, ein Jahr später dann der ESC-Vorentscheid. Obwohl er eigentlich immer deutsche Musik machen will, erscheint sein erster offizieller Song auf Englisch. Doch spätestens danach ist ihm klar: Gregor bleibt bei Deutsch. Es fühlt sich echter an, sagt er. Und wer weiß – vielleicht hört man ihn irgendwann sogar mit klassischer Musik.

Gregor Hägele 2
Sascha Wernicke
Gregor Hägele 2

Pop-up-Konzerte, Pappaufsteller & persönliche Briefe

Gregor geht kreative Wege: Zur Veröffentlichung seines Albums spielt er spontane Pop-up-Konzerte auf der Straße oder im Park – jeder bekommt einen Pappaufsteller von ihm. Persönlich wird es in seinen Songs: „Mama hatte immer recht“ ist eine Liebeserklärung an seine Mutter, mit der er eng verbunden ist. „Liebes Ich“ ist ein Brief an sich selbst – eine Technik, die er auch privat nutzt, um mit schwierigen Situationen umzugehen. In „LML“ beschreibt er Liebe weit über Romantik hinaus, als Gefühl, das von allen Menschen kommen kann, die das Leben schöner machen. Mit dem Song „Nur du“ erinnert er sich täglich daran, wofür er dankbar ist.

"Wir haben alle die beste Mama der Welt."
Gregor Hägele im Interview

Helene Fischer, Hymnen & Herzmomente

Eines seiner größten Karriere-Highlights: die Helene-Fischer-Show – für Gregor ein Ritterschlag. Privat hingegen ist es seine eigene persönliche Weiterentwicklung, die ihn stolz macht. Herausforderungen haben ihn wachsen lassen, sagt er. 2023 singt er bei einem NFL-Spiel in Frankfurt die Nationalhymne – ein Auftritt vor tausenden Menschen, der in Erinnerung bleibt. Und es geht weiter: Am 19.09. kommt schließlich seine Single „Shoot Shoot Shoot“ raus – ein Track über Liebe auf den ersten Blick und wie Augen zur „Waffe“ werden können. Im Dezember bringt er ein Weihnachtslied heraus, gefolgt von seinem großen Jahresabschlusskonzert am 27.12. in Stuttgart. 

Das ganze Interview mit Gregor Hägele gibt es am 26. September um 19:45 Uhr im delta Musikspezial und danach hier zum Nachhören! 

Hör dir noch mehr Interviews an