Diesmal am Start: Ritter Lean
Wieso Shows in Berlin immer ganz besonders sind, wie seine Bucketlist aussieht und wieso er gerne Sommersprossen hätte, erfahrt ihr hier!
Wieso Shows in Berlin immer ganz besonders sind, wie seine Bucketlist aussieht und wieso er gerne Sommersprossen hätte, erfahrt ihr hier!
Ritter Lean ist 2025 viel unterwegs gewesen und hat deswegen natürlich einige Highlights erlebt. Vor allem das Lollapalooza in Berlin, das Dockville in Hamburg und das Hejmo in Weeze. Überall ist die Stimmung überragend gewesen, besonders ist sie aber nochmal beim Hejmo gewesen, weil viel mehr Leute dabei gewesen sind als erwartet worden ist. Mit der emotionalste Moment: im Frühling, als er seinen queeren Freund Chris auf die Bühne geholt hat und die beiden die Regenbogenflagge gehisst präsentiert haben.
Dass aktuell viele Musikerinnen und Musiker in Richtung 'Boys don't cry' gehen, feiert er nicht so. Seiner Ansicht nach wird das einfach häufig für Clout gemacht und damit die Ticketverkäufe erhöht werden. An sich findet er es 'ne super Sache, dass auch Männer ihre Gefühle zeigen - scheint ihm aber doch immer ein bisschen zu oberflächlich zu sein. Bei ihm seien die Tracks alle deeper und haben noch eine richtige Bedeutung, wie zum Beispiel bei "dass du weißt".
Ich will einfach mein Leben lang Shows spielen mit meiner Band. Solange ich das machen kann, ist alles gut.
Einmal wie ein König fühlen! Das steht auf seiner Bucket Liste und den Ort dafür kennt er auch schon: Thailand! Für drei Wochen will er da einfach mal die Seele baumeln lassen und das Leben genießen. Vielleicht sogar schon diesen Winter. Bis Februar will er aber auf jeden Fall zurück sein, damit er ready für seine Tour ist!
Das ganze Interview mit Ritter Lean gibt’s am 28.11. ab 19:45 Uhr im delta Musikspezial und danach hier zum Nachhören!